← Zurück

Wie dokumentiere ich den 3G-Status?

Der 3G-Check hilft Unternehmen dabei, die 3G-Regelungen am Arbeitsplatz umzusetzen und rechtssicher zu dokumentieren.

Klicke dafür auf “Plattform Administration” und anschließend auf die Kachel “3G-Check”

Hier gelangst du auf die Übersicht deiner Mitarbeitenden. Möchtest du einen Nachweis hinterlegen, zeigt dir dein Mitarbeitender diesen vor, du aktivierst den Schieberegler und kannst dann das Datum des Nachweises im Kalender auswählen. Alternativ kannst du das Datum auch manuell eintragen. Je nach Art des Nachweises wird die Dauer ausgewählt, wie lange dieser gültig ist.

Zum Schluss werden die Einträge noch gespeichert und schon ist der Status erfolgreich hinterlegt.

Möchtest du den Status im Nachhinein ändern, kannst du das ganz einfach über den rechts angezigten Stift machen. Trage dann einfach die korrigierten Daten ein und speichere erneut.

Gespeichert wird nur, wann der Status hinterlegt wurde und das aus der Gültigkeitsdauer abgeleitete Ablaufdatum des Nachweises. Welcher Nachweis erbracht wurde, also ob geimpft, genesen oder getestet, wird nicht gespeichert. 

Läuft die Gültigkeitsdauer des Nachweises ab, deaktiviert sich der Schieberegler automatisch und es ist kein Nachweis mehr hinterlegt. 

← Zurück