Deutsche Post erhöht Briefporto ab Januar: So sparen Unternehmen mit digitaler Lohnabrechnung
Ab Januar 2025 wird das Versenden von Briefen in Deutschland teurer. Die Deutsche Post plant, das Porto für Standardbriefe auf bis zu 95 Cent zu erhöhen – eine Anpassung, die Unternehmen mit hohem Postaufkommen zusätzlich belasten wird. Besonders betroffen sind dabei Firmen, die regelmäßig Lohnabrechnungen oder personalbezogene Dokumente per Post verschicken.
Gründe für die Portoerhöhung
Die Preisanpassung soll den gestiegenen Logistikkosten entgegenwirken, da die Deutsche Post gesetzlich verpflichtet ist, flächendeckend zu liefern – auch in entlegene Regionen. Diese Verpflichtung erhöht die Betriebskosten, die nun durch das angehobene Briefporto gedeckt werden sollen. Angesichts dieser Entwicklung lohnt es sich für Unternehmen, ihre internen Prozesse zu überdenken und digitale Alternativen in Betracht zu ziehen.
Digitale Lohnabrechnung mit be+: Effizient, kostensparend und datenschutzkonform
Die Umstellung auf eine digitale Lohnabrechnung bietet große Vorteile, die über die reine Kostenersparnis hinausgehen. Mit be+ können Unternehmen ihre Lohnabrechnungen effizient und rechtssicher digitalisieren. Unsere Lösung erfüllt alle gesetzlichen Datenschutzanforderungen und gewährleistet die sichere Zustellung sensibler Personalunterlagen direkt an die Mitarbeitenden. Damit entfallen nicht nur Porto- und Materialkosten, sondern auch der Aufwand für Druck und Versand – eine schnelle und emissionsarme Alternative.
Kosten senken durch Digitalisierung: be+ als Lösung
Die Portoerhöhung ist ein idealer Anlass, um bestehende Prozesse zu überprüfen. Die digitale Lohnabrechnung mit be+ spart nicht nur Kosten, sondern steigert auch die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Personalverwaltung. Unternehmen, die auf be+ setzen, profitieren von einer modernen, papierlosen Lösung, die zukunftsfähig und ressourcenschonend ist.
Fazit: Zukunftsfähig mit digitaler Lohnabrechnung
Durch die digitale Lohnabrechnung mit be+ können Unternehmen ihre Kosten signifikant senken und gleichzeitig ihre Prozesse nachhaltig optimieren. Unternehmen, die auf digitale Personalverwaltung setzen, sind nicht nur kostengünstiger unterwegs, sondern verbessern auch ihre Flexibilität und Zukunftsfähigkeit.
Für weitere Infos melde dich gerne bei uns über das Kontaktformular auf der Website oder per Mail an sales@beplus.de

