Presse, Veröffentlichungen, Vorträge
be+ in der Presse
Durch die Veranstaltungen, Vorträge, Projekte und Studien der be+ ergeben sich zahlreiche Berichte in der Pressemeldungen und -texte. Unten stehende Auflistung soll einen Überblick über die letzten Erwähnungen von be+ in der Presse auflisten.

On Stage
Frank Nobis als Referent beim Online-Event Digitale Transformation: Digitale Personalprozesse für KMU
Das Online-Event „Digitale Transformation: Digitale Personalprozesse für KMU“ der IHK Nürnberg Mittelfranken sucht sich thematisch den Schwerpunkt Human Resources / Personalwesen heraus, mit Fragestellungen wie beispielsweise „Wie können App-gestützte digitale Mitarbeiterprozesse aussehen?“. Zudem erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer viele Praxisberichte und spannende Vorträge.
28. September 2022 | Veröffentlicht auf IHK Webinar von IHK Nürnberg Mittelfranken
Interview
be+ in der SAATKORN HR-Startup Serie
Unser Founding Team Frank, Theresa und Robin im Gespräch mit Gero Hesse im Rahmen der SAATKORN HR-Startup Serie.
31. März 2022 | Veröffentlicht auf SAATKORN von Gero Hesse
Interview
Mit be+ in wenigen Schritten zum digitalen Arbeitgeber werden
Bisher ungekannte Maßstäbe in der Employee Experience setzen – nichts weniger als das hat das fränkische Startup be+ als Ziel. Founder und CEO Frank Nobis verrät im Interview, wie das gelingen soll, was Employee Experience für ihn bedeutet und warum sie für Unternehmen heute wichtiger denn je ist.
25. Oktober 2021 | Veröffentlicht auf https://persoblogger.de von Stefan Scheller
Interview
Neue Plattform be+ stellt Benefit-Leistungen von Unternehmen smart dar
Viele Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern großartige Benefit-Leistungen. Diese sind jedoch für Interessenten nicht immer gleich auffindbar. Dies ist der Grund, warum Frank Nobis be+ in 2020 gegründet hat. Das fränkische Startup bietet Unternehmen eine Plattform, welche die Benefits für Mitarbeitende auf einen Blick sichtbar macht.
| Veröffentlicht auf MeinStartup.com von Mirko Jesswein
ArtikelInterview
be+ in der WirtschaftsWoche
be+ spricht in der WirtschaftsWoche darüber, wie Private Altersvorsorge die Betriebsrente schlägt – inklusive Beispielrechnung zum Vergleich.
29. September 2021 | Veröffentlicht auf WirtschaftsWoche von Martin Gerth
MesseVor Ort
be+ auf der Zukunft Personal in Köln
Von Dienstag bis Donnerstag schauen wir uns auf der ZUKUNFT PERSONAL RECONNECT in Köln an, was der HR Markt so macht und was sich in den letzten zwei Jahren so getan hat.
14. September 2021 | Veröffentlicht auf Zukunft Personal von be+
Erwähnung
finanz-szene.de: Diese Personalien sind uns diese Woche (sonst noch) aufgefallen
Sieh an, Bernd Geilen, früherer Vizechef der ING Diba, ist unter die Angel-Investoren gegangen. Er beteiligt sich an Be+, einem unter anderem vom Ex-ING‘-ler Frank Nobis gegründeten HR-Startup, das Unternehmen beim Umgang mit Benefits für die Mitarbeiter unterstützen soll.
finanz-szene.de
8. Juli 2021 | Veröffentlicht auf finanz-szene.de von finanz-szene.de
ArtikelInterview
Deutsche Startups: 6 neue Startups: Filics, nuclicore, Boxlab, imotana, palamo, be+
Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Filics, nuclicore, Boxlab, imotana, palamo und be+.
deutsche-startups.de
| Veröffentlicht auf Deutsche Startups
Pressemeldung
be+ erhält Seed-Finanzierung
Das fränkische Start-up ermöglicht Mitarbeitenden einen Überblick über Benefits ihres Unternehmens. Jetzt konnte be+ eine siebenstellige Seed-Finanzierungsrunde abschließen. Neu dabei ist Business Angel Bernd Geilen.
19. Mai 2021 | Veröffentlicht auf startbase von Lisa Marie Münster
Pressemeldung
Start-up be+ gewinnt neue Investoren
Der fränkische Plattform-Anbieter be+ hat in einer 7- stelligen late seed-Finanzierungsrunde mit neuen Investoren seine Kapitalausstattung deutlich ausgebaut.
18. Mai 2021 | Veröffentlicht auf Cash.Online
Pressemeldung
be+ announced completing an angel investment round.
be+, a Nurmberg (Schwabach), Germany-based SAAS developer of a B2B employees benefit solution, announced the completion of a capital funding round.
17. Mai 2021 | Veröffentlicht auf nordic9
ArtikelInterview
Betriebliche Altersvorsorge (bAV): Zeitgemäß und effektiv – oder nicht?
Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) hat mit Frank Nobis, dem Gründer des Start-ups be+, eine provokante Frage diskutiert: Ist die bAV noch zeitgemäß? Nobis zweifelt daran, dass die Entgeltumwandlung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung für Neuverträge noch passend ist: Hier sind seine Argumente.
29. April 2021 | Veröffentlicht auf Das Deutsche Institut für Altersvorsorge von Yvonne Döbler
Interview
Betriebsrente – Wer gut informiert ist, macht meist auch mit
Trotz kräftiger Förderung hakt das Betriebsrente-Geschäft vor allem in kleinen Firmen. Woran das liegt und was getan werden kann, um das zu ändern, beleuchtet Detlef Pohl für procontra.
19. April 2021 | Veröffentlicht auf procontra von Detlef Pohl
Interview
Ist die Entgeltumwandlung ein Auslaufmodell?
Die Entgeltumwandlung ist nicht mehr zeitgemäß, meint Branchenexperte Frank Nobis: „Für Unternehmen ist diese Form der Betriebsrente verwaltungsintensiv, komplex und teuer und für sehr viele Arbeitnehmer bringt sie unterm Strich zu wenig Rendite bei zu geringer Flexibilität und Transparenz.“
7. April 2021 | Veröffentlicht auf Das Investment von Frank Nobis (Gastautor)
ArtikelInterview
Licht aus, Spot an für betriebliche Benefits
Das Start-up be+ entwickelt Verstärkung für eine schwache Flanke der betrieblichen Altersversorgung. Eine App soll betriebliche Benefits ins rechte Licht rücken.
9. März 2021 | Veröffentlicht auf Deutsche Institut für Altersvorsorge von Klaus Morgenstern
Artikel
Fränkisches Start-up be+ gewinnt namhafte Investoren
Die be+ GmbH, die es sich unter anderem zum Ziel gemacht hat, die Benefits der bAV auf einer Plattform erlebbar darzustellen und nutzbar zu machen, hat mit Klaus O. Schmidt, Rogier Minderhout und Michael Kraus drei neue Investoren gewonnen.
15. Februar 2021 | Veröffentlicht auf AssCompact
EventOn Stage
be+ on Stage beim Finsurtech Fantasy Meetup
Das nächste Finsurtech Fantasy Meetup steht an – im bereits bekannten Online Format. Wie immer geht es um die Trends rund um Fintech und Insurtech. Wir sprechen über die Frage „Wie holt man die Altersvorsorge aus der Sackgasse?“
| Veröffentlicht auf meetup
Pressemeldung
Das fränkische Start-up be+ holt die Altersvorsorge aus der Sackgasse und gewinnt namhafte Investoren
be+ ist eine moderne Plattform für Benefit-Leistungen, die Arbeitgebern ermöglicht, ihre Benefits smart und erlebbar darzustellen und nutzbar zu machen. So auch die bAV. Jeder Mitarbeiter hat über sein Smartphone oder einen Browser Zugriff auf seine personalisierte Anwendung in einer gesicherten Datenumgebung.
19. Januar 2021 | Veröffentlicht auf lifePR von be+
Interview
Betriebliche Altersversorgung mit Mehrwert – Den Vermittler spürbar entlasten
Das Insurtech be+ setzt darauf, die Vorteile für Arbeitnehmer rund um Betriebliche Altersversorgung (bAV) erlebbar zu machen. Pfefferminzia befragte dazu Frank Nobis, Gründer und Geschäftsführer von be+.
8. Oktober 2020 | Veröffentlicht auf Pfefferminzia von Oliver Lepold