Effizientes Zeitmanagement: Die Vorteile digitaler Urlaubskalender

Erklärende Grafik für Effizientes Zeitmanagement: Die Vorteile digitaler Urlaubskalender
some

von Lisa Jung

03min Lesezeit

Blog

Die Urlaubsplanung in Unternehmen kann komplex sein. Frühzeitige Absprachen sind notwendig, um alle Wünsche zu berücksichtigen und Personalengpässe zu vermeiden. Ein digitaler Teamkalender ist hierbei äußerst hilfreich.

Vorteile digitaler Urlaubskalender

Digitale Teamkalender verbessern die Übersichtlichkeit und Effizienz im Unternehmen und schaffen eine transparentere Arbeitsumgebung. Tools wie Google Calendar, Outlook Kalender oder Apple Kalender lassen sich leicht integrieren und ermöglichen die gemeinsame Nutzung im Team, unabhängig vom Gerät. Sie bieten individuelle Erinnerungen und Benachrichtigungen sowie die einfache Einrichtung wiederkehrender Termine. Änderungen an Terminen werden automatisch für das gesamte Team aktualisiert.

Urlaubsplanung automatisieren mit dem ics-Anhang

Durch die Integration des ics-Anhangs in Genehmigungsmails können genehmigte Urlaube direkt in den digitalen Teamkalender exportiert werden. Dies spart Zeit und Ressourcen und sorgt dafür, dass genehmigte oder stornierte Urlaube in be+ mit den Eintragungen im Teamkalender übereinstimmen. Verantwortliche behalten so den Überblick über die Urlaubsplanung ihres Teams und können Engpässe frühzeitig erkennen und planen.

be+: Kontinuierliche Optimierung für eine moderne Personalverwaltung

Bei be+ steht die kontinuierliche Anpassung an die Bedürfnisse der Nutzer an oberster Stelle. Jede Genehmigung oder Stornierung eines Urlaubs wird automatisch per E-Mail an die Firmenadresse gesendet, inklusive ics-Anhang für eine nahtlose Integration.

Für weitere Infos melde dich gerne bei uns über das Kontaktformular auf der Website oder per Mail an sales@beplus.de