Die steigenden Kosten für Lebensmittel, Energie und Dienstleistungen belasten viele Menschen. Diese Situation bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeitenden zu unterstützen. Die jüngste Erhöhung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank (EZB) auf 2,0% verdeutlicht die Dramatik der Lage. Es wird erwartet, dass weitere Erhöhungen folgen, jedoch wird es einige Zeit dauern, bis die Inflation auf das Vorkrisen-Niveau zurückkehrt.
Eine effektive Gehaltserhöhung
Unternehmen möchten ihren Mitarbeitenden in diesen schwierigen Zeiten helfen, stehen jedoch vor der Frage, wie sinnvoll eine konventionelle Gehaltserhöhung ist, wenn ein großer Teil davon durch Steuern und Sozialabgaben verloren geht. Die Bundesregierung hat dieses Problem erkannt und die Inflationsausgleichsprämie eingeführt. Diese Prämie bietet eine steuer- und sozialabgabenfreie Auszahlung von bis zu 3000 Euro im Zeitraum vom 26. Oktober 2022 bis zum 31. Dezember 2024. Dies stellt eine effektive Möglichkeit dar, den Lohn der Mitarbeitenden so zu erhöhen, dass sich dies direkt positiv auf deren Kontoauszug auswirkt.
Gestückelte Auszahlung der Prämie sinnvoll
Arbeitgeber, die die Prämie gestückelt auszahlen, beispielsweise über eine separate Prepaid-Karte, zeigen ihre Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden besonders deutlich. Dies stärkt nicht nur die Arbeitgebermarke, sondern ermöglicht es den Mitarbeitenden, die Unterstützung bei jeder Zahlung mit der Karte zu erkennen. Ein weiterer Vorteil der Prepaid-Lösung ist die Möglichkeit, andere Sachbezugsleistungen zu integrieren.
Die Win-Win-Situation für Unternehmen und Mitarbeitende
Die Einführung der Inflationsausgleichsprämie bietet eine echte Win-Win-Situation. Unternehmen sollten die Prämie smart, digital und transparent kommunizieren. Die digitale Plattform be+ unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, individuelle Mehrwerte und die Digitalisierung der Unternehmensprozesse direkt auf die Smartphones der Mitarbeitenden zu bringen.
Für weitere Infos melde dich gerne bei uns über das Kontaktformular auf der Website oder per Mail an sales@beplus.de

