Woran kann es liegen, dass die Gehaltsabrechnungen nicht zugeordnet werden?
- Unsere Matching-Logik ist sehr genau, was bedeutet, dass die Vor- und Nachnamen komplett identisch sein müssen (z.B. das „´“ bei André oder der Bindestrich bei Doppelnamen)
- Die Reihenfolge der Namen muss korrekt sein, z. B. „Max Muster“ und nicht „Muster Max“.
- Es dürfen keine Satzzeichen zwischen den Namen stehen, z. B. „Max, Muster“ ist nicht zulässig.
- Die Groß- und Kleinschreibung muss exakt der Schreibweise in be+ entsprechen.
- Bitte auch darauf achten, dass keine Lehrzeichen zwischen den Ziffern oder den Buchstaben sind (wo keine hin gehören)
- Der Mitarbeitername darf in be+ nur einmal vorkommen. Doppelte Accounts sind nicht zulässig.
- Die Steueridentifikationsnummer (SteuerID) muss zu 100 % mit der auf dem Dokument angegebenen SteuerID übereinstimmen.
- Das Dokument muss ein PDF sein, damit es ausgelesen werden kann (JPEG, PNG, etc. sind nicht lesbar – auch die Erstellung eines PDFs über die Druckfunktion „In PDF umwandeln“ erzeugt leider kein Original-PDF, sondern eine Bilddatei)
- Das Dokument muss auslesbar sein, d. h., es darf keinen Passwortschutz oder ähnliche Einschränkungen haben.